Maviance unterstützt das 8. Internationale Symposium des VKII (FOSTDIC) in Dortmund und inspiriert Unternehmertum in der afrikanischen Diaspora

FOSTDIC 2012, das 8. Internationale Symposium des Vereins kamerunischer Ingenieure und Informatiker (VKII), organisiert durch den Verein kamerunischer Ingenieure und Informatiker in Deutschland, fand am 18. Mai in Dortmund statt. Zwei Tage lang brachte das Wissenschafts- und Technologie-Forum der Kameruner Diaspora (FOSTDIC) die wichtigsten Interessengruppen zusammen (Diaspora, Wirtschaft, Politik und Hochschulen). Maviance nahm an den Diskussionen über wissenschaftliche und technologische Themen teil und war Ansprechpartner sowie Sponsor für den Austausch von Ideen, bezüglich des Transfers von Wissen zwischen Deutschen und Afrikanern. 

Das Thema des diesjährigen internationalen Forums, „Das Nord-Süd-Wissen und Technologien-Transfer mit Schwerpunkt auf Deutschland und Kamerun“, versammelte 250 Hauptakteure, darunter internationale Industrie-Experten, hochrangige Vertreter von Regierungen und Wissenschaft aus ganz Europa, den USA und Afrika. Während der zweitägigen Konferenz veranstalteten Fachleute und Experten aus der Industrie ein Forum für Diskussionen, Debatten, Workshops und Plenarsitzungen um den aktuellen Stand und die Zukunft der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Afrika zu diskutieren. Auch das Unternehmen Maviance zeigte Interesse an diesem einzigartigen Forum und berichtete aus seinen Erfahrungen aus den Bereichen der intelligenten und mobilen Anwendungen (Smart Mobile Applications). Das Unternehmen betonte sein Engagement in der Herstellung von Anwendungen, die afrikanischen Unternehmen mit einem Außendienst nützlich sind, um Kosten zu reduzieren und effizienter und profitabler zu arbeiten. Mit der Smart and Mobile Application Platform (SMAP) von Maviance können die Unternehmen Infrastrukturprobleme überwinden.

In den Workshops teilte Maviance sein Know-how und seine Methodik beim Bau von mobilen Lösungen mit dem afrikanischen Publikum und konzentrierte sich dabei auf das Beispiel seines mobilen Messsystems: Mobile Metering System.. Das Unternehmen zeigte auch den unmittelbaren Nutzen und die Neuerungen solcher Anwendungen, die für Unternehmen im afrikanischen Kontext einen Mehrwert schaffen. Maviance hob hervor, welche Herausforderungen zu überwinden sind, um nachhaltige Lösungen, die in Schwellenländern integriert werden können, bieten zu können. Der Geist von FOSTDIC 2012 und der Wunsch, Unternehmertum in der afrikanischen Diaspora voranzubringen und gewonnene Erkenntnisse zur Überwindung der digitalen Kluft zu vermitteln, sind Ziele, die auch Maviance verfolgt. Aus diesem Grund ist Maviance stolz darauf dieses Forum zu unterstützen und die Beziehungen zwischen Deutschland und Kamerun zu festigen. Das 8. Internationale Symposium war der perfekte Rahmen für die Entwicklung internationaler Synergien, die beim FOSTIC 2014 weiter diskutiert werden könnten.

FOSTDIC 2012